Handgefärbte
Garne

Garne mit harmonisch aufeinander abgestimmten Farben

Lauflängen

Die Wolle ist nach der Lauflänge des Garnes und der Nadelstärke sortiert

250m pro 100g

Nadelstärke 3,5 - 4

300m pro 100g

Nadelstärke 3 - 3,5

400m pro 100g

Nadelstärke 2,5 - 3

Alle Lauflängen

Nadelstärke 2,5 - 4

Hast du schon in meinen Blog reingeschaut?

Hier findest du Interessantes, nicht nur aus der Garnwelt.

Garne vom Garten
inspiriert

Lass dich überraschen und für dein neues
Projekt inspirieren

Jetzt auch vor Ort in Alexwollecke!

Ab sofort gibt es auch einige meiner selbstgefärbten Garne bei Alex von Alexwollecke in Hinsbeck. 

FAQ

Was könnte ich aus diesen Garnen stricken? Bei Ravelry gibt es sehr viele Strick- und Häkelanleitungen. Schaut einfach nach: 

Du kannst eine andere Adresse während des Bestellvorganges eingeben. Falls sich diese Adresse im Ausland befindet, erhöhen sich allerdings die Versandkosten.

Ich versende ausschließlich mit DHL.

Da sich die Versandkosten durch den Versender in unregelmäßigen Abständen ändern, sind die gültigen Versandkosten unter „“ angegeben.

Es besteht die Möglichkeit per PayPal oder Banküberweisung zu bezahlen. Während des Bestellvorganges kannst du eine dieser Möglichkeiten auswählen.

Ich biete keinen Wickelservice an, denn wenn du das Garn umtauschen möchtest, kann ich es gewickelt nicht mehr anbieten. 

Auch bei industriell gefärbten Garnen kommt es vor, dass manche Farben ausbluten, obwohl sie sorgfältig fixiert wurden. Du kannst einen Strang oder auch das fertig gestrickte Stück in heißes, mit einem Schuß Essig versehene Wasser legen, bis alles abgekühlt ist. 
Strickstücke sollten zudem immer einzeln gewaschen werden, damit austretende Farbe nicht auf andere Teile übergeht.

Die meisten Garne können in der Maschine gewaschen werden (in der Artikelbeschreibung ist angegeben, wie gewaschen werden kann). Bitte nutze den Wollwaschgang bei der empfohlenen Temperatur. Auf keinen Fall solltest du einen Weichspüler verwenden.


Falls du das Strickstück mit der Hand waschen möchtest, vermeide Reiben, Auswringen o. ä. Hebe das Strickstück komplett sorgfältig aus dem Wasser, spüle es aus und drücke das Wasser ohne Wringen o. ä. heraus. Nun kannst du das Strickstück auf ein trockenes Handtuch legen und dieses einrollen. Damit wird das restliche Wasser herausgedrückt.


Nach dem Waschen lege das Strickstück in den ursprünglichen Maße auf ein trockenes Handtuch und lasse es trocknen (bitte nicht in der Sonne).

Da das Garn handgefärbt ist und jede Färbung anders ausfällt, kann es sein, dass das gewünschte Garn nicht mehr verfügbar ist. Im Shop kannst du sehen, wie viele Stränge von deinem Wunschgarn noch verfügbar sind.

Für dein neues Projekt

In meinem Shop findest du eine große Auswahl an verschiedenen Farben und Garnstärken

Warenkorb